Anstatt einer Weihnachtsfeier besuchte der Gesundheitssportverein Ende November den Altdeutschen Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen.
Viele Mitglieder, Teilnehmer*innen der Rehasport-Gruppen und Familienangehörige machten sich bei sonnigem, aber kalten Wetter auf, die Stauferstadt Bad Wimpfen zu besuchen.
Mitten in der historischen Altstadt luden viele Marktstände zum Verweilen ein. Historischer Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk und außergewöhnliche Geschenkideen wurden angeboten. Das ein oder andere Weihnachtsgeschenk wurde von den Teilnehmer*innen besorgt und wird sich unter einem Weihnachtsbaum wiederfinden.
Das kulinarische Angebot war ebenfalls reichhaltig. Von süßen bis zu herzhaften Köstlichkeiten und einer großen Auswahl an warmen Getränken war alles vorhanden.
Zum Aufwärmen luden auch die zahlreichen Cafés und urigen Lokale in der Altstadt ein.
Als es zu dämmern begann, kam die liebevoll gestaltete Weihnachtsbeleuchtung an öffentlichen und privaten Gebäuden immer mehr zur Geltung.
Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes wurde von dem Fanfarenzug „angeblasen“. Der Stadthauptmann, in historischen Kleidern, verlas das Markt-Privileg aus den Jahr 1487, das an den Bürgermeister von Wimpfen übergeben wurde.
Mit diesen vielen Eindrücken und einer schönen Einstimmung auf die Adventszeit ging es dann zurück nach Plankstadt.
Hier noch weitere Fotos von Marita Hundert:

